Allgemeine Geschäftsbedingungen der ADTV Tanzschule Linhart
Allgemeine Geschäftsbedingungen der ADTV Tanzschule Linhart, Zillerstraße 13 a, 01445 Radebeul, Inhaber: Stefan Linhart
§1 Eine Kursanmeldung erfolgt über unser Onlineformular oder schriftlich und gilt in allen Fällen als verbindlich.
§2 Für alle Kinder-; Videoclip-; KPOP- und Fitnesskurse mit Monatsbeitrag gilt die erste Stunde immer als Schnupperstunde und schließt keine weitere verbindliche Kurs-/Vertragsbuchung ein. Hier entfällt auch die Anmeldegebühr.
Die Schnuppergebühr ist zur ersten Schnupperstunde in bar zu zahlen.
§3 Die Buchung (bzw. auch die Teilnahme am Kurs, auch an nur einer Unterrichtseinheit, zählt als Buchung) und verpflichtet zur Entrichtung des vollen Kurshonorars.
§4 Nach unserer Anmeldebestätigung (Bei Online-Buchung automatisch per E-Mail) ist bei allen Paartanzkursen (Ausgenommen Ferienworkshops) eine Anmeldegebühr in Höhe von 10,00 € / Person innerhalb von 7 Tagen nach der Anmeldung auf unser Konto zu überweisen. Diese wird dann bei der Kurshonorarzahlung verrechnet. Bei nicht Antritt des Kurses, unter Berücksichtigung der §5, §6 + §7, verbleibt die Anmeldegebühr als Bearbeitungsgebühr bei uns.
§5 Das volle Kurshonorar ist bis 7 Tage vor Kursbeginn (ggf. abzgl. Anmeldegebühr) auf unser Konto zu überweisen bzw. zur ersten Stunde pro Person, in bar oder per EC-Karte zu entrichten. Erfolgt die Anmeldung kurzfristiger ist keine Anmeldegebühr zu zahlen, sondern die Zahlung des ganzen Kurshonorares zur ersten Stunde verpflichtend.
EC-Kartenzahlung ist nur in der Hauptstelle Tanzschule „Am Zillerplatz“ in Radebeul möglich.
§6 Sollte eine Teilnahme am gebuchten Kurs nicht möglich sein, so ist ein kostenfreier (ausgenommen Anmeldegebühr!) schriftlicher Rücktritt bis 7 Tage vor Kursbeginn möglich. Ist die Teilnahme kurzfristiger, oder auch nach der ersten Stunde, nicht möglich so ist trotzdem das volle Kurshonorar zu entrichten. In diesem Falle erhalten Sie von uns eine Storno-Rechnung mit dem vollen Kurshonorar. Nach Begleichung der Rechnung - bzw. wurde das Kurshonorar bereits beglichen - erhalten Sie unter Abzug einer Bearbeitungsgebühr von 25,- € einen Gutschein zur späteren Teilnahme an einem anderen Kurs.
§7 Sollte die Teilnahme nach der Hälfte (50% der Gesamteinheiten) des Kurses abgebrochen werden besteht kein Anspruch auf einen Gutschein. Die restlichen Einheiten verfallen dann ersatzlos. Eine Teil-/Rückzahlung des Honorars ist ausgeschlossen. Abzüge vom Honorar für versäumte Stunden sind ebenfalls unzulässig.
§8 Diese Stornierungs-Regelungen gelten nicht für Clubverträge, da es hier gesonderte Vertragsbedingungen gibt.
§9 Die angegebenen Monatsbeiträge entsprechen jeweils 1/12 des Jahresbeitrages. In Ausnahmefällen und nur mit vorheriger Bestätigung durch uns, ist die Überweisung der Monatsbeiträge möglich, hierfür fallen aber zusätzliche Bearbeitungsgebühren von 5,00 € / Monat / Teilnehmer an. Diese müssen zusätzlich zum Monatsbeitrag überwiesen werden. Diese Überweisungen müssen zum jeweils 1. des Monats bei uns auf dem Konto gutgeschrieben sein.
§10 Die angegebenen Einheiten bei Monatsverträgen sind auf das Jahr gerechnet, es kann aber sein dass pro Monat nicht die gleiche Anzahl von Einheiten angeboten werden kann.
§11 Sollte die Teilnahme am gebuchten Kurs (ausgenommen mit Clubvertrag!) länger als 2 Monate nicht erfolgen (Ausnahme längere Krankheit mit ärztlichem Attest!) so werden die Plätze neu vergeben. Ein Wiedereinsteig ist dann nur nach Verfügbarkeit möglich.
§12 Erworbene Gutscheine sind für alle Produkte / Kurse unserer Tanzschule einlösbar. Jeder Gutschein ist zeitlich unbegrenzt gültig und übertragbar. Die Auszahlung eines uneingelösten Gutscheines bzw. Restguthaben ist nicht zulässig.
§13 Nicht besuchte Tanzstunden verfallen. Eine, auch teilweise, Erstattung der Kursgebühr erfolgt nicht. Für versäumte Stunden, die die Tanzschule Linhart nicht zu verantworten hat, kann kein Ersatz geboten werden; dies führt auch nicht zur Minderung der Kursgebühr/Monatsbeiträge. Bei Abwesenheit eines Tanzlehrenden werden Ersatzstunden angeboten, die jedoch auch zu anderen Tagen/Zeiten bei einem anderen Tanzlehrenden stattfinden können.
§14 Bei vorheriger Absprache / Entschuldigung können ggf. durch den Tanzlehrenden Ersatztermine in anderen Kursen zum Nachholen angeboten werden. Ein Anspruch auf das Nachholen von versäumten Unterrichtsstunden besteht nicht. Ein erfolgreiches Tanztraining kann nur bei regelmäßiger Teilnahme am gebuchten Kurs erzielt werden.
§15 In der Regel finden die Aufbau-/ Folgekurse immer am gleichen Wochentag statt. Allerdings ist es möglich, dass bei zu geringer Teilnehmerzahl ein Kurs nicht angeboten werden kann und eine Teilnahme nur an einem anderen Kurs/Tag möglich ist.
§16 Die Kurse finden in der Regel einmal wöchentlich, immer zur selben Zeit und am gleichen Ort statt. Die Terminfolge kann durch Ferien / Feiertage / Veranstaltungen unterbrochen werden. Terminverschiebungen können Sie persönlich bei Ihrem Tanzlehrer oder telefonisch erfragen.
§17 Eine ruhende Mitgliedschaft ist auf Antrag für max. 3 Monate möglich, hierfür fällt ein monatlicher Beitrag von 5,00 € / Teilnehmer an. Dazu erhalten Sie von uns eine schriftliche Bestätigung. Die ruhende Mitglieschaft kann frühestens erst ab dem nächsten Monat / 4 Wochen nach Eingang des Antrages beginnen. Nach Ablauf der 3 Monate erfolgt automatisch eine ordentliche Kündigung des Vertrages.
§18 Die Kündigung eines Club-Vertrages muss mindestens 1 Monat vor Ablauf der gebuchten Dauer und in jedem Fall schriftlich bei uns eingegangen sein. Briefkasteneinwürfe ohne Datum gelten erst mit Zustellung (Postdatum) an uns bzw. Entnahme(-datum) durch uns als Eingegangen. Innerhalb von max. 14 Tagen nach dem Eingang Ihrer Kündigung erhalten Sie eine schriftliche Bestätigung mit dem verbindlichen Enddatum von uns. Bis dahin behält jeder Vertrag volle Gültigkeit und verpflichtet zur vollen Zahlung.
§19 Mündliche Abmeldungen / Kündigungen sowie Kündigungen von Minderjährigen ohne Unterschrift der Erziehungsberechtigten gelten generell als unwirksam.
§20 Wird innerhalb eines halben Jahres nach einer wirksamen Kündigung ein neuer Vertrag für denselben Teilnehmer abgeschlossen, so wird eine Wiederanmelde-/Bearbeitungsgebühr in Höhe von 30,00 € /Teilnehmer fällig. (Ausnahme längere Krankheit mit ärztlichem Attest.) Dieser Betrag ist dann zusammen mit dem ersten/nächsten Monatsbeitrag zu entrichten.
§21 Bei der Buchung von Einzelstunden ist bei Anmeldung/Buchung der Einzelstunde eine Anzahlung von 50% des vereinbarten Honorares sofort auf unser Konto zu überweisen. Die Restzahlung erfolgt dann zur vereinbarten Tanzstunde in bar/EC-Karte. EC-Kartenzahlung ist nur in der Hauptstelle Tanzschule „Am Zillerplatz“ in Radebeul möglich. Bei kurzfristiger Absagen (weniger als 48 Stunden vor dem geplanten Termin) bzw. bei Nichtinanspruchnahme der gebuchten Einzelstunde verbleibt die Anzahlung bei uns und kann nicht mit einem neuen Termin verrechnet werden.
§22 Kartenbestellungen, die bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn nicht schriftlich storniert werden, sind verbindlich und verpflichten zum Kauf der Karten. Bereits gekaufte Veranstaltungskarten sind generell von der Rückgabe ausgeschlossen.
§23 Eine Stornierung vom gebuchten Tanzwochenende ist bis 6 Wochen vorher kostenfrei möglich. Erfolgt die Stornierung später, sind bis 4 Wochen vorher 25% und ab dann 100% des Gesamtpreises fällig.
§24 Filmen ist während unseres Unterrichtes nicht gestattet. Die von uns unterrichteten Schritte und Figuren sind geistiges Eigentum der ADTV Tanzschule Linhart, eine Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet und wird ggf. mit gerichtlichen Schritte nachverfolgt. Ausgenommen sind Filmmomente nach Erlaubnis des Tanzlehrenden.
§25 An gesetzlichen Feiertagen ist die Tanzschule geschlossen. An gesetzlichen Feiertagen und in den sächsischen Schulferien findet in der Regel kein regulärer Unterricht statt. Nur ausgeschriebene Veranstaltungen oder Ferienkurse finden statt.
§26 Während der jährlichen Weihnachtsschließzeit (20. Dezember des laufenden Jahres bis inkl. 4. Januar des neuen Jahres!) ist die Tanzschule geschlossen und es findet kein Unterricht statt, alle Kurse pausieren planmäßig.
§27 Die Tanzschule Linhart verpflichtet sich bei laufenden Kursen / Clubs alle angegebenen Kurseinheiten zu erfüllen. Dies kann auch mit Termin- bzw. Zeitverlegungen geschehen.
§28 Die Tanzschule Linhart behält sich vor, die ausgeschriebenen Stunden bzw. ganze Kurse/Workshops kurzfristig abzusagen, Kurse zusammenzulegen oder ggf. einen Alternativtermin-/kurs vorzuschlagen (z. B. mangels Teilnehmer, etc.). Dies führt nicht zu einem Sonderkündigungsrecht.
§29 Die Kurszeiten/-termine und Veranstaltungsorte finden Sie im aktuellem Aushang und im Internet.
Kurzfristige Änderungen sind vorbehalten.
§30 Es gilt die aktuell veröffentlichte Preiseliste, mit Erscheinen einer neuen Preisliste verliert jede Vorherige ihre Gültigkeit. Kurzfristige Anpassungen bzw. Änderungen von Monatsbeiträgen mit vorheriger Information sind möglich!
§31 Mit der Unterschrift auf einem unserer Anmelde-/Vertragsformulare erteilen Sie uns die Genehmigung, Ihre Daten für tanzschulinterne Zwecke zu speichern. Wir garantieren Ihre Daten nicht an Dritte weiter zu geben und auf Wunsch gespeicherte Daten zu löschen. 3 Monate nach einer bestätigten Kündigung werden alle Daten gelöscht.
§32 Mit Ihrer Unterschrift auf einem unserer Anmeldeformulare, sowie Ihrer Online-Anmeldung erteilen Sie uns außerdem die Erlaubnis, Fotos die bei unseren Veranstaltungen und Kursen entstehen, auf unserer Internetseite, Facebook, Whatsapp, Instagram oder sonstigen social media Diensten zu veröffentlichen. Auf Wunsch werden veröffentlichte/gespeicherte Fotos gelöscht.
§33 Der Jugend-Tanz-Club-Tarif (JTC) endet mit Erreichen des Alters von 20 Jahren. Sofern der Vertrag nicht gekündigt wurde verwandelt er sich automatisch stillschweigend mit dem Erreichen des o.g. Alters ab dem folgenden Monat in einen Hobbyclubvertrag/-tarif (HC) mit dem entsprechend höheren Beitrag.
§34 Der buchbare Medaillentarif (MC) verwandelt sich, sofern der Vertrag nicht gekündigt wurde, automatisch stillschweigend mit Beendigung der letzten Einheit der Kursstufe Super-Goldstar Rang 3 ab dem folgenden Monat in einen Hobbyclubtarif (HC) mit dem entsprechend höheren Beitrag.
§35 Der Kursteilnehmer ist während unserer Kurse gegen Unfälle, Krankheiten (die selbst verursacht werden) und den Verlust von persönlichen Gegenständen nicht versichert.
Letzte Aktualisierung: 01.01.2025